waechter-music

Tonleitern...


Definition

Eine gute Definition der Tonleiter finden Sie in Wikipedia unter folgendem Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tonleiter

Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Tonleitern die ich der Einfachheithalber mit dem Ton c beginnen werde

Dur-Tonleiter

Eine Durtonleiter hat immer folgende Ganz und Halbtöne in immer gleichbleibender aufsteigender Reihenfolge:

Startton -> Ganzton -> Ganzton -> Halbton -> Ganzton -> Ganzton -> Ganzton -> Halbton

Am Beispiel beginnend mit dem Ton   c   sind das folgende Töne bzw. Noten siehe Bild unten.

Fängt der Ton mit  c  an spricht man von einer C-Dur-Tonleiter würde der Ton z.B. mit   e   anfangen wäre das eine E-Dur-tonleiter.

Tonleiter C aufsteigend

Eine Durtonleiter hat immer folgende Ganz und Halbtöne in immer gleichbleibender absteigender Reihenfolge:

Startton -> Halbton -> Ganzton -> Ganzton -> Ganzton -> Halbton -> Ganzton -> Ganzton

Am Beispiel beginnend mit dem Ton   c   sind das folgende Töne bzw. Noten:

Tonleiter C absteigend

Übrigens der Ton  h   wird nur in deutscher Musik mit h benannt. International heisst dieser Ton   b  .

 

Weitere Arten von Tonleitern folgen in Kürze. Schauen Sie mal wieder vorbei.